Mein Herbsoutfit in Innsbruck

Hier seht ihr mein Herbstoutfit, das ich bei meiner Kurzreise nach Innsbruck getragen habe.

Herbstoutfit_Titelbild_outfitoftheday_innsbruck_celine_see_fashionblogger1_blog

Das Outfit:

An diesem Tag habe ich mich wieder für die schwarze Skinnyjeans mit Boots entschieden, die ich schon in diesem Post als Kleiderschrank-Essential vorgestellt habe. Einfach immer bequem und super für die Stadtbesichtigung. Ich habe dazu diesen süßen Norwegerpulli kombiniert. Ich muss sagen, dass ich Pullis in dieser Art echt nice finde, da man sich nicht viele Gedanken machen muss. Sie sind fix übergezogen, halten einen damit warm und wirken durch ihr Design noch recht süß, aber auch sportlich. Darüber habe ich eine meiner Lieblingsjacken gezogen – quasi die perfekte Übergangsjacke. Ich habe sie aus dem SHAKE, das ist ein cooler hipper Laden aus Nürnberg. Das Fell passte farblich zu dem Pullover und ich habe mich wohlgefühlt. So konnte ich mich bequem und easy kleiden, das ganze Herbstoutfit aber durch die Jacke als Eyecatcher noch etwas eleganter aufwerten.
outfitoftheday_innsbruck_celine_see_fashionblogger5_blog

Kurzurlaub in Innsbruck

Warum ich überhaupt dort war, obwohl ich es gar nicht geplant hatte

Da Freunde ihren gebuchten Kurzurlaub wegen einer Verletzung nicht antreten konnten, sind wir kurzerhand eingesprungen. Schon zwei Stunden, nachdem wir den Anruf bekommen haben, hatten wir unsere sieben Sachen fertig gepackt und sind ins Auto gehüpft. Vor uns lagen also drei Tage Urlaub in den Bergen und ich kann echt sagen, sowas macht man viel zu selten.
Obwohl ich im Süden Deutschlands wohne, war ich eigentlich immer nur im Winter zum Skifahren bei unseren Nachbarn in den höher gelegenen schneebedeckten Gefilden.
Doch selbst zu dieser Jahreszeit – ‚Ende Oktober – Anfang November‘ konnte man die Zeit gut rumbringen 😀 Besonders cool war es, dass wir Luna mit in das Hotel nehmen konnten. Sie passt einfach so gut in die Berge und es macht gleich doppelt Spaß mit ihr durch die Gegend zu laufen.

%

Streetstyle

Dieses Herbstoutfit ist hundertprozentig ’straßentauglich‘. Ich habe es für den Shoppingtrip und die Stadtbesichtigung gewählt, da es bequem und warm genug war, um damit länger rumlaufen zu können – gleichzeitig musste ich in den Läden nur eine Jacke ausziehen und ’schleppen‘.

%

Stylefaktor

Dieses Outfit ist wiedermal sehr easy und casual. Jedoch finde ich gerade den Norwegerpulli zusammen mit der fancy Felljacke sehr cool. Ich hab mich damit einfach genau passend für diese Umgebung gefühlt. Crazier könnte man das ganze sicher noch mit auffälligeren Schuhen und ner Handtasche machen. Da ich aber casual unterwegs war, reichte mir mein kleiner Beutel und eine gelockte Haarpracht.

Wo wir geschlafen haben und was wir in Innsbruck gemacht haben

Also das Hotel konnten wir uns ja nicht raussuchen, da wir diesen ganzen Trip nicht geplant hatten. So schliefen wir im Hotel Kögele in Axam, das direkt neben Innsbruck liegt. Wir hatten zwei große Zimmer mit Balkon und Frühstücksbüffet. Insgesamt war es aber nicht so besonders, als dass wir uns dort viel aufhielten. Normalerweise schlafen wir ja sehr oft in unserem Bulli und so fühlte sich dieser Trip einfach so an, als könnten wir mal etwas bequemer in Bezug auf Wärme und sanitäre Anlagen nächtigen. Das Essen war auf jeden Fall lecker und ebenfalls positiv war, dass man das Freizeitbad dort ganz in der Nähe mitbenutzen konnte. Knorke wäre es natürlich gewesen, das Hotel hätte selbst eine Wellnessoase gehabt, aber man kann ja nicht alles haben 😀
Da wir so spontan aufgebrochen sind, hatten wir ja keinerlei Pläne und Ideen was wir dort machen wollten. Wir konnten unsere Tage aber dann ganz cool füllen und ich werde in den nächsten Tagen die Blogposts dazu hochladen.
  • Stadtbesichtigung mit Shoppingtrip:  Innsbruck ist echt ein Besuch wert, wir sind durch die Altstadt gelaufen und die Straßenführung hat mich durch diese Blockabschnitte an Barcelona erinnert. Abends sind wir in der Machete essen gegangen, einem kleinen hippen Restaurant, das uns von chilligen Skaterdudes empfohlen wurde. Man kann sich dort seinen eigenen Burrito zusammenstellen.

     

    Freizeitbad: Mit Blick auf die Berge konnten wir ein paar Kreise im Pool ziehen. Wir haben zwar einen warmen Whirlpool vermisst, aber Wasser taugt uns Surfern ja immer 🙂

     

     

    Berge: Wir sind ja (noch) nicht so die krassen Wandermenschen und haben dafür auch nicht die richtige Ausrüstung dabei gehabt, trotzdem sind wir mit dem Auto einfach mal drauflos gefahren und haben wunderschöne Plätze gefunden, die ich euch bald hier verlinke, wenn der Blogpost dazu online ist.

 

Warst du auch schonmal in Innsbruck? Hast du noch besondere Empfehlungen?

Schreibs in die Kommentare!

MerkenMerken