Snowkiten am Reschensee

Snowkiten ist wie Skifahren und Kiten auf festem Wasser. Ziemlich geil.

Snowkiten_Celine_See_NorthNeo-1024x768

Hello lieber kitebegeisterter Mensch oder der, der es noch werden will 🙂

Ich war diese Woche 4 Tage am Reschensee und konnte endlich mal meine bis dato noch nicht wirklich vorhandenen Snowkiteskills evaluieren. Glücklicherweise habe ich festgestellt, dass Snowkiten gar keine Zauberei ist und wenn du schon Kitekontrolle hast, dann kann man das eigentlich sofort. Also hier ganz klar meine Empfehlung und fast schon Aufforderung deine 7 Sachen zu packen, Skier und Kites ins Auto zu werfen und einfach dorthin düsen, wo noch Schnee liegt.

Snowkiten

Snowkiten am Reschensee
Letztes Jahr hatte ich mich am Snowboard übern Schnee ziehen lassen, doch ich muss sagen, dass es mir dieses Mal mit den Skiern fast mehr getaugt hat. Besonders, wenn der Untergrund schon etwas eisiger ist, dann ist es auf Skiern deutlich angenehmer. Auf dem Board musst du ständig die Kante richtig doll belasten und das rüttelt einen dann ganz gut durch. Auf richtig schönem Neuschnee kann ich mir das aber auch ganz nice vorstellen.
Nichtsdestotrotz konnte man mit den Skiern richtig cool heizen und racen und düsen und flitzen. Schön den Schirm anpowern und los geht die wilde Fahrt kreuz und quer und hin und her über den See!

Weiterbilden und Kiten – Snowkiten als Qualitytime nutzen

Snowkiten-am-Reschensee-Kitesurfen-Kitesurfblog-11-1024x576

Die erste Nacht habe ich in meinem Auto geschlafen, war zwar etwas kalt, da ich noch keine Standheizung und Isolierung eingebaut habe, aber mit vielen Decken durchaus aushaltbar. Außerdem war das einfach so wunderschön bei dem strahlenden Sonnenschein nach der Session im Auto zu entspannen und Bücher zu lesen und Ideen zu generieren. Ich weiß schon seit klein auf, dass ich mich selbstständig machen möchte und derzeit wird das alles konkreter, daher gibt es nun einige Dinge in die ich mich einlesen muss. Dort habe ich dafür endlich Ruhe und Muse gefunden.

Einfach mal in die Natur fahren

Snowkiten-am-Reschensee-Kitesurfen-Kitesurfblog-11-1024x576
Das kann ich dir auch nur ans Herz legen, einfach mal am Wochenende raus zu fahren. Es muss ja gar nicht so weit weg sein und man muss dafür auch keinen Bulli haben. Vor meinem Vito hatte ich auch einen richtig alten witzigen grünen Opel Astra, da hatte ich mir dann paar Decken und ne aufblasbare Matratze reingelegt, die Sitze etwas umgeklappt und konnte damit quasi im Kofferraum chillen. Das Beste daran ist, dass es einfach fast nichts kostet. Also wenn du Kiter und Skifahrer bist und damit das Material zuhause hast. Die kostenintensiven Liftfahrten fallen komplett weg und der Spaß ist der Gleiche, wenn nicht sogar besser. Auf dem See war fast nichts los, ich hatte Platz ohne Ende, konnte rumfahren wo und wie schnell ich wollte und musste nicht auf eine Schanze zum Springe warten, sondern konnte dafür einfach meinen Schirm benutzen.

Pizza

Ich finde man macht solche Ausflüge viel zu selten. Viel zu oft bleibt man in seinen vier Wänden und vergisst wie spaßig es in der Natur sein kann und wie angenehm auch mal die Zeit ohne Internet ist. Meine Tage sahen also so aus, dass ich morgens gekitet bin und ab ca 14/15 Uhr gearbeitet und mich weitergebildet habe. Abends gönnte ich mir die Tage dann immer Pizza, denn die war wirlich mehr als ein absolutes Geschmackserlebnis. Da merkte man einfach, dass man in Italien war. Btw frage ich mich, warum ich in Deutschland kaum an solche geilen Pizzen gerate. Selbst, wenn ich die extra bei nem Italiener kaufe hat die noch nie so geil geschmeckt wie diese Pizzen dort. Also du merkst, wenn du dort am Reschensee bist und keine Pizza isst, dann hast du echt was verpasst!

Patztauhof

Nach der Nacht im Auto habe ich mich dann doch entschlossen ein Zimmer zu mieten, da das dann schon wärmetechnisch und vong duschen her besser war. Ich habe mich auf dem Patztauhof für einen schmalen Taler einmieten können. (Das lag aber eventuell auch daran, dass Alex dort als Snowkitelehrer gearbeitet hat, jedoch war dieser Hof grundsätzlich echt schön und auch zu empfehlen.) Besonders cool fand ich die Tiere dort! Das ist dort wahrlich Urlaub auf dem Bauernhof.

Aussicht auf die nächste Snowkitesaison

Ansonsten gibt es eigentlich gar nicht mehr so viel mehr dazu zu sagen, ich denke ich lasse nun einfach noch die Bilder sprechen. Wenn du nun auch Lust darauf bekommst, dann solltest du dich jedoch sputen, denn das Eis taut schon langsam. Ich denke dieses Wochenende kann man noch spaßig seine Runden ziehen, aber ab nächste Woche wird es dann sicher zu warm.
Falls es nun also nicht mehr für dich klappt, ärgere dich nicht, ich werde die Snowkitesaison nun auch nach diesen wenigen Tagen schon wieder abschließen müssen. Jedoch habe ich mir ganz fest vorgenommen, nächstes Jahr früher einen solchen kostengünstigen Ausflug zu wagen und zu trainieren, noch schneller über den Schnee zu fahren. Desweiteren kann ich dir sagen, dass das selbst für Anfänger am Kite verhältnismäßig leicht erlernbar ist. Wenn du also Lust auf einen Snowkitekurs hättest, aber nicht genau weißt, wie du das anstellen sollst und wo du dich melden sollst, dann schreibe mir doch einfach eine Nachricht. Dann werde ich dir weiterhelfen.
snowkiten am reschensee
Sehr praktisch beim Snowkiten: Wenn man mal kurz verschnaufen muss, kann man sich einfach auf seine vier Buchstaben setzen und wird nicht weggespült. 😀
snowkiten am reschensee
Zum Abschluss noch ein unglaublich overloadcuteness Bild von Alex und mir.
snowkiten reschensee italien kitesurfcouple 
Bye bye :*

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert